Autonomes Fahren für Züge. Made in Germany.
Autonomes Fahren für Züge. Made in Germany.
Die Zukunft des Schienenverkehrs.
Autonomes Fahren für Züge. Made in Germany.
AutoTF entwickelt Systeme für die Automatisierung des deutschen Bahnnetzes – skalierbar, sicher, offen.

Was ist AutoTF?
AutoTF ist ein unabhängiges Projekt für die Entwicklung von Technologien zur Automatisierung von Zügen auf bestehenden Schienennetzen. Wir bieten offene, modulare und transparente Lösungen speziell für Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Modulare Automatisierung
Unsere Systeme sind flexibel aufgebaut und lassen sich ohne tiefgreifende Eingriffe in bestehende Infrastruktur integrieren, sodass eine schnelle und kosteneffiziente Automatisierung möglich ist.
Offene Technologie
Wir stellen unseren Quellcode und die vollständige Systemarchitektur offen zur Verfügung, damit Unternehmen maximale Transparenz erhalten und die Sicherheit jederzeit eigenständig bewerten können.
Sichere Integration
Von der ersten Planung bis zur praktischen Implementierung begleiten wir Unternehmen aktiv und unterstützen bei Testläufen, Optimierungen und der sicheren Inbetriebnahme.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Warum sollte man sich für AutoTF entscheiden?
AutoTF bietet kostengünstige und zuverlässige Lösungen, die sich bereits im ersten Monat selbst bezahlen können. Damit wird die Technologie von Anfang an zu einer wertvollen Bereicherung für Betriebsabläufe.
Warum machen wir alles Open Source?
Indem wir unseren sich ständig weiterentwickelnden Code offen teilen, laden wir zur Zusammenarbeit ein, um unsere Lösungen zu verfeinern und voranzutreiben. So nutzen wir kollektive Expertise, um Genauigkeit und Innovation zu verbessern.
Wie generieren wir Einnahmen, obwohl unsere Software kostenlos verfügbar ist?
Wir verdienen Geld durch unsere Expertise und außergewöhnlichen Service, indem wir Kunden von Anfang bis Ende bei der Anpassung und Implementierung autonomer Zuglösungen unterstützen, die für jedes Zugmodell maßgeschneidert sind. Mehr lesen.
Warum implementiert AutoTF kein ETCS in seinen Lösungen?
AutoTF entwickelt seine Lösungen so, dass sie äußerst vielseitig sind und praktisch jeden Zug sowie Betrieb auf Schienen jeder Altersklasse automatisieren können, auch auf denen, die über 100 Jahre alt sind. Durch den Verzicht auf ETCS-Standards umgehen wir die Einschränkungen und hohen Kosten, die mit diesen Protokollen verbunden sind, und ermöglichen es unserer Technologie, selbst die ältesten Bahnsysteme mit moderner Automatisierung auszustatten. Mehr lesen
Wie kannst man mehr über die Produktentwicklung und Planung bei AutoTF erfahren?
Wir versuchen, alle unsere Produkte so umfassend wie möglich zu dokumentieren und veröffentlichen regelmäßig Blog-Beiträge darüber. Eine Auswahl an Blog-Beiträgen findest du bereits auf unserer News-Seite.
Wie können potenzielle Partner mit AutoTF zusammenarbeiten?
Unsere Arbeit hängt grundlegend von unseren Partnern ab; ohne ihre Zusammenarbeit könnten wir keine unserer Technologien testen oder implementieren. Wir suchen ständig nach Eisenbahnunternehmen, die bereit sind, die Zukunft der Zugautomatisierung mit uns zu gestalten.
Wenn du an einer Partnerschaft interessiert bist, kontaktiere uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Wer haftet, wenn etwas schief geht?
Kurz gesagt: AutoTF ist kein Software-Verkäufer. Wir stellen die Hardware und Cloud-Dienste bereit, die das System ermöglichen, während Eisenbahnverkehrsunternehmen für die Implementierung und Sicherheitsbewertungen verantwortlich sind. Vollständige Erklärung
Was macht AutoTF anders?
AutoTF ist kein Wettbewerber zu Unternehmen wie OTIV.ai. Wir konzentrieren uns auf den deutschen Markt und haben zukünftige Pläne für grenzüberschreitende Kompatibilität. Unser Ziel ist es nicht, neue Züge zu bauen, sondern unser System an bestehende Infrastrukturen anzupassen. Wir bieten eine temporäre Lösung zur Verbesserung der aktuellen Systeme, mit dem Ziel, uns in den nächsten 30 Jahren aus der Branche zu verabschieden, während die Industrie hin zu vollständiger Autonomie strebt.
Contact
Wenn du Interesse an AutoTF hast, Fragen stellen möchtest oder an einer Zusammenarbeit interessiert bist, melde dich gerne bei uns! Wir freuen uns, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die unsere Leidenschaft für Innovation im Schienenverkehr teilen.
E-Mail: contact@autotf.de